Schmetterlinge im Bauch? Das allein genügt nicht!
Ja! Hier trennt sich die Spreu vom Weizen! Wie kannst Du erkennen, das er/sie der/die Richtige ist?
Lass mich Dir helfen, über die rosarote Brille hinaus zu schauen!
Endlich Sommer, die harten Phasen der Pandemie sind zumindest bei uns erst mal vorbei.
Wir fühlen uns wieder freier, leichter! Herz, was willst Du mehr?
Natürlich ist da mehr……
unser Herz hat sich in dieser Zeit nach Nähe, Kontakten, Zugehörigkeit und einer festen Beziehung gesehnt.
Auch höre ich immer wieder von meinen Anrufer*innen den Wunsch, endlich ankommen zu wollen, endlich wissen, wo man hingehört.
Sehr verständlich! Und es gehört auch definitiv zum Leben! Das ist menschlich….
Wir alle haben schon echte Katastrophen erlebt im Dating Dschungel der Liebe
Das allein würde schon für ein sehr markantes, humorvolles Buch reichen. 😊
Doch eines sollten wir uns immer vor Augen halten: Die Kennenlernphase ist noch keine wirkliche Partnerschaft!
Es ist ein Cocktail der Hormone, der Schmetterlinge im Bauch, der Albernheit, der Ausgelassenheit, der wundervollen Momente und neugieriger Intimität. Diese Kennenlernphase dauert ca. 3 – 4 Monate.
Dann kommt auch der Alltag so langsam ins Lebensspiel der frisch Verliebten!
Am Anfang zeigt man sich von der Schokoladenseite
das ist weder mann- noch frauenspezifisch.
Aber um die Unterschiedlichkeit und damit durchaus extreme Probleme im Zusammensein schon von vornherein zu erkennen, gebe ich hier 15 Tipps, auf die Du achten solltest, wenn Du jemanden neu datest.
Erfrage so Dinge wie:
- Magst Du lieber kalt oder warm (Wohnung, Reisen, Wetter)?
- Was sind Deine Lieblingsspeisen?
- Bist Du Frühaufsteher oder Nachteule?
- Sport ist für Dich wichtig im Leben, oder eher Couchpotato?
- Schlafen im dunklen Zimmer mit Fenster zu, oder eher Frischluft und Rolladen oben?
- Welche Musikgeschmäcker habt Ihr?
- Lieber Tatort, oder lieber Star Trek? Lieber Serie, oder lieber Film?
- Naturmensch oder Stadtmensch?
- Partymaus oder eher der Zurückgezogene, der nicht viele Menschen braucht?
- Dinner in edlem Ambiente, oder der Imbiss um die Ecke?
- Tiere ja oder nein? Wenn ja, gibt es Ausnahmen?
- Habt ihr einen gleichen Ordnungssinn?
- Welche Hobbys habt Ihr?
- Kaffee oder Tee?
- Reisevorlieben: Immer an den gleichen Ort? Berge oder Meer?
Ganz sicher ist die Liste noch erweiterbar.
Aber dennoch sind sie eine Grundlage, um nach spätestens 3 Monaten nicht ins blanke Erwachen mit großem Liebeskummer zu kommen.
Es ist auch nicht so, dass Du alle diese Punkte am ersten Abend beim ersten Treffen abfragst. Dein Datingpartner würde sich ja wie in einem Verhör vorkommen.
Solche Fragen ergeben sich schon auch vorher beim Telefonieren in der lockeren Kommunikation, oder Stück für Stück, weil sich Situationen ergeben, die für Dich erkenntnisreich sind.
Natürlich sind viele Dinge mit Toleranz, Liebe, Wertschätzung und Respekt auch bei großer Unterschiedlichkeit hinzukriegen.
Nur…. Warum trennen sich dann so viele Paare und sie scheitern zu 90 % an alltäglichen Kleinigkeiten und Differenzen?
Ich habe viele Anrufer*innen, die schon beim Kennenlernen in meiner Leitung sind und wir „checken“ den neuen Kandidaten ab.
Es ist immer wieder sehr hilfreich und die Feedbacks bestätigen mich in meiner Arbeit mit meinen Ratsuchenden. Solltest Du nicht in dieser Lebenssituation stecken, leite es gerne weiter an jemanden, der diese Tipps gut gebrauchen kann.
Solltest Du Dich in einer anderen sehr prekären Lebenssituation befinden, sei es Trennung, Partnerschaft, Job, Seelenentwicklung, Selbsterkenntnis, Familienthemen wie frei werden von Familienfesseln, sei es Trauer à Trauerphasen….. – ich freue mich sehr, wenn ich auch Dich begleiten darf in manchmal sehr emotionalen Momenten.
Schau gerne auf meiner Homepage (klick hier)
und es gibt weitere Informationen für Dich.
Herzlichst
♥Anja Schönborn♥